Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2008, 16:27   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kann's ja teilweise nachvollziehen, so ist es nicht. Ich gehe mit meinen Sachen wenn möglich auch pfleglich um. Man kann aber alles auch übertreiben, der Autovergleich passt da schon gut: manche Leute waschen ihr Auto z.B. alle paar Tage, dann natürlich nur von Hand, setzen sich nur auf Sitzbezüge, damit auch ja nix passiert usw. Wenn der Gebrauchswert wegen solcher "Vorsicht" eingeschränkt wird ("bloß nicht bei Regen fahren/fotografieren"), dann hört das Verständnis bei mir auf.

Und einen Kratzer, der sich nicht auswirkt, würde ich mit einem kleinen Kratzer an der Stoßstange vergleichen: nicht schön und sicherlich wertmindernd, aber auch kein Weltuntergang. Dafür sind Stoßstangen halt da, nur werden die ja heute "clevererweise" auch lackiert. Aber lassen wir die Autovergleiche, die funktionieren eh nicht wirklich.

Ich meine, willst du mit dem Objektiv fotografieren, oder hast du vor es bald wieder zu verkaufen? Die weissen Dinger sind eh so empfindlich (die Lackierung), da werden weitere Gebrauchsspuren im Laufe der Zeit gar nicht ausbleiben - d.h. wenn du damit fotografierst und es nicht nur in der Vitrine steht.

Und was mich interessieren würde: angenommen, der VK weigert sich, die Reparatur zu bezahlen (was ich ehrlich gesagt verstehen und auch erwarten würde), bietet aber eine Rücknahme an, würdest du das auch machen?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten