Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2008, 15:24   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Das Beispielbild sagt gar nichts. Eine Raw-Datei ist eine Rohdatei, die vor der Weiterverarbeitung "entwickelt" werden muss. Dafür gibt es in Lightroom Regler wie "Weißabgleich", "Belichtung", "Helligkeit", "Kontrast" etc. Wenn du diese Regler nicht benutzt, ist das nicht ein Problem der :alpha"700 bzw. deren Raw-Dateien.

Ein Problem könnte sein, dass Lightroom in deinem Fall bereits die unbearbeiteten Dateien mit automatischen "Optimierungen" anzeigt. Das lässt sich aber abschalten (ich habe hier kein LR auf dem PC, deshalb kann ich jetzt nicht die genauen Bedienschritte auflisten).

Mit den richtigen Reglerstellungen in Lightroom wirst du optimale Ergebnisse hinbekommen. Bessere als mit dem Image Data Converter von Sony.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links