Ja Hallo !
Da ich selber fechte und auch Fechten fotographieren, kann ich vielleicht aus meinen bisherigen Erfahrungen mit meinem früheren Minolta Tagen, dann Canon-System und jetzt wieder Minolta/Sony System etwas beitragen:
es gibt ja nicht DIE Fechtssituation oder DAS Fechtfoto, Du mußt sogar ein SEHR breites Spektrum bedienen. Gruppen-, 2-(Gefechts-)Situation, Einzel- oder Detailaufnahme. Also brauchst Du mehrere Objektive.
Gerne habe ich bei Minolta in der Kombination 3,5-4,5/24-105 und 2,8/200, bei Canon 4/24-107 und 2,8/150 gearbeitet und könnte mir das 135iger mit einem 2,8/17-50 oder 3,5-4,5/ 16-80 gut vorstellen.
Du benötigst halt je nach Bedarf hohe Iso Zahlen zum "Einfrieren" und mit niedrigenen Iso Zahlen hast durchaus "sportlich wirkende Bewegungsunschärfe". Beides geht ja hoffentlich mit der Alpha 700...
Schwierig ist das Licht: das Mischlicht in Sporthallen ist ein Graus, der Weißabgleich schlicht oft kaum farbecht möglich. Da wirst Du Dich für eine Lichtstimmung entscheiden müssen. Oder stellst auf SW Modus.... Durchaus eine Überlegung wert !!
Wichtig: VIIIIEL Speicherplatz mitnehmen !! Mach 500 Fotos, anschließend hast Du eventl. 20 wie Du sie Dir vielleicht vorgestellt hast. Denn Fechten zu fotographieren ist wirklich sauschwierig.
Dieser Sport ist toll, aber eben nicht wirklich publikumfreundlich, also zum Anschauen. Auch nicht auf Fotos....
Viel Glück !! Uwe
|