Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2008, 23:34   #4
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
OK, mal Spaß beiseite.

Wer kauft denn so einen Müll? Jemand der mit seiner 12 MPix Kompakt-Knipse nicht zufrieden ist, weil die Bildqualität so schleicht ist.
Und warum kauft er dann eine 13 Mpix-Knipse? Weil er nicht ins Fachgeschäft (mit Fachgeschäft meine ich nicht den BlödMarkt) geht und sich beraten lässt, Null Ahnung hat und dann im Internet oder in einem Supermarkt ähnlich aufgebauten angeblichen "Fachgeschäft" (siehe oben) kauft.

Ich würde mir ja gerne eine gute Kompakte für unterwegs zulegen, aber die sind leider ausgestorben. Falls ein Hersteller eine rauscharme 6 MPix Kompaktkamera mit großem Sensor rausbringt werde ich der erste sein der sie bestellt.

Aber im DSLR-Bereich gehts doch auch schon in die Richtung (siehe Sony A350 oder Pentax K20D). Wenigsten bietet hier Sony noch eine Alternative (A300) für Käufer, die mehr Wert auf Bildqualität legen an. Aber wahrscheinlich verlangt der Markt nach Pixelwahn-Kameras.

Aber für Pentax habe ich wirklich kein Verständnis. Die Sony A350 ist für ahnungslose Einsteiger, aber wer sich eine Mittelkasse-Kamera wie die K20D kauft sollte eigentlich wissen wieviele Pixel er braucht, bzw. nicht braucht.

Nochmal zurück zu den Kompaktknipsen. Letzhin habe ich im FotoMagazin gelesen, dass einige Hochauflösenden Kameras nicht mehr über die Blende abblenden. Dann würde ja die Obejtivauflösung, die sowieso kaum die Sensorauflösung erreicht noch weiter verringert werden. Sie blenden stattdessen einen Graufilter ein und das Licht zu reduzieren. Kaum zu glauben, Abblenden war gestern, graufiltern ist heute.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten