Zitat:
Zitat von Nobsch
Meine Versuche das mit PS zu korrigieren sind bisher gescheitert. Könnt ihr mir den ein oder anderen Tip geben?
|
Ich persönlich mach' zwar nicht in Sachen Panoramas, könnte mir aber vorstellen, wie ich so eine Sache angehen würde. Zunächst fixe Einstellungen bis hin zum fest gewählten Weißabgleich festlegen, keinesfalls irgend eine Kameraautomatik (und auch kein DRO oder ähnliches) auf die Serie loslassen. Außerdem eine Linse wählen, die bei ziemlich geschlossener Blende möglichst wenig vignettiert. Dann dürften die Ergebnisse ausreichend farbstabil ausfallen und die Nahtstellen sich einander angleichen.
Sollte das Ergebnis noch nicht hinreichend gut ausfallen, dann würde ich mal eine Webrecherche starten (oder vielleicht sogar schon vor der ersten Aufnahme). Panos sieht man im Web an jeder Ecke, da müßte doch einiges an Tips gleich mit zu finden sein.
Jetzt wäre es natürlich interessant zu erfahren, wie Du dein Panorama aufgenommen hattest - sehen kann ich das mangels Quicktime-Plugin am Geschäftsrechner nämlich auch nicht. Dann würde ich mir vorstellen können, daß die Spezialisten hier im Forum anfangen könnten mit ihren passenden konkreten Verbesserungsvorschlägen...
LG, Rainer