Zitat:
Zitat von twolf
Das sieht denke ich nicht schlecht aus.
|
Um Objektive wirklich vergleichen zu können, muß man das gleiche Motiv unter exakt den gleichen Bedingungen fotografieren. Alles Andere hilft nur, wenn es sehr große Unterschiede zwischen den verglichenen Objektiven gibt. Das 16-105 ist sicher ein gutes Objektiv. Trotzdem kann das 16-80 besser sein und ist es optisch wohl auch.
Ich stand kürzlich auch vor der Entscheidung, mir eine Alternative zum 18-70 zuzulegen. In die Endauswahl kamen das 16-105 und das 16-80. Ich habe mich für das 16-80 entschieden, da es über den größten Teil des Brennweitenbereichs 2/3 Blende lichtstärker ist und damit universeller verwendbar. Außerdem soll das 16-105 am langen Ende schwächeln, während das 16-80 gerade bei 80mm absolute Spitzenklasse ist. Da habe ich mir gesagt, im Zweifelsfall kann ich auch mal einen Ausschnitt aus einem superscharfen 80mm Bild anstelle eines gesamten, aber nicht ganz so guten Bildes bei 105mm nehmen. In den meisten Fällen wird man aber mit beiden Objektiven gut bedient sein.
Nachdem ich das 16-80 gekauft hatte, habe ich es ausgiebig mit dem 18-70 verglichen. Im Nahbereich unter 1m war das Ergebnis für das Zeiss nicht so umwerfend. Darüber war der Vorteil des 16-80 aber eklatant, was vor allem für die Randbereiche des Bildes gilt. Schon bei Offenblende Bilder, die von der Mitte bis zum Rand mit ihrer Schärfe beeindrucken. Da kann das 18-70 nicht mithalten, und auch das 16-105 neigt wohl eher zur Randunschärfe (das 16-105 habe ich aber nicht selbst ausprobiert).
Meine Vergleichsbilder zwischen 18-70 und 16-80 findet Ihr hier in Post 8 und 9:
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=19636
Lohnenswert zum Thema Universalzooms finde ich auch:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...TID=12890&PN=1 (auch die 2. Seite beachten)
und
http://wstar.dyndns.org/oep/articles...shootout/1.htm