Im Normalfall wirst du mit der Mehrfeldmessung in den meisten Fällen die ausgeglichensten Ergebnisse erzielen. Mir jedenfalls geht es so. Ausgenommen sind Spezialfälle wie Gegenlicht oder ähnliches. Die Integrlmessung basiert auf dem gleichen Prinzip, gewichtet jedoch die Bildmitte höher wie die Mehrfeldmessung. Da in den meisten manuellen älteren Spiegelreflexkameras diese Messmethode verwendet wird wurde sie lange als das Mass der Dinge angesehen und deswegen auch in neueren Kameras noch verbaut.
Wenn du dir unsicher bist mach Belichtungsreihen. Da ist dann mit Sicherheit eins dabei das passt :-)
Basti
|