Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2008, 21:49   #2
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Paco,

erstmal willkommen im Forum.

Da es weder eine Verlängerung als Zubehör noch den Kameraseitigen Minolts/Sony-Stecker ohne weiteres als Ersatzteil gibt, ist die einfachste Lösung vermutlich, das Kabel zu trennen und zusätzlich eine passende Steckverbindung ein zu löten.

Der Hama-Auslöser braucht vermutlich - genau wie der von Minolta - nur wenige Adern, um die Kamera zu schalten.
Zwei für 'Fokus' und 'Auslösen' sowie als drittes einen Nulleiter mit dem jeweils der Kreis geschlossen wird.
Bei meinem Fernauslöser habe ich das Ganze mit einer 3,5mm-Stereo-Klinkenstecker-Kombination gelöst, mit der die 3 Adern übertragen werden können.



Braucht man nur eine kurze Variante, lässt man die Verbindung wie sie auf dem Foto zu sehen ist.
Soll es mal etwas länger sein, kann man eine handelsübliche Kopfhörer-Verlängerungsstrippe - erhältlich bis zu 5 Meter Länge - nutzen.

Außerdem kann man über die Klinke die Pda-Lösung zur Automatikauslösung anschließen...
__________________
Grüße aus Köln
David

Geändert von KleinD7 (22.02.2008 um 01:29 Uhr)
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten