Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2004, 16:36   #5
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo !

Folgende Sigmas funktionieren an einer Canon 10D sehr gut, zumindest was ich so behaupten kann.

Standardzoom:
Sigma 24-70/2.8 EX DG ...ca. 500,- EUR (bei Offenblende etwas unscharf aber 2x abblenden und es überzeugt mit sehr guten Bildern.....das Objektiv hatte ich übrigens selbst einmal)

Sigma 28-70/2.8 EX DG ...ca 380,- EUR (Ein klein wenig besser als das 24-70/2.8 und zudem sogar preiswerter)

Tamron 28-75/2.8 XR DI ...ca. 400,- EUR (mit das beste Objektiv dieser Klasse, ich hatte mein 24-70/2.8 bei Ebay sehr gut verkauft bekommen, das Tamron ist bei Offenblende schon sehr gut und mit dem viel teureren Canon 28-70/2.8 L zu vergleichen)

Telezoom:
Sigma 70-200/2.8 EX DG HSM ...ca. 800,- EUR (ein lichtstarkes Tele, bei 70-90mm sogar bei Offenblende schon sehr gut, bei 200mm sollte man auf 4.0 abblenden, dann ist selbst der Unterschied zum 70-200/4.0 L von Canon fast nicht mehr zu sehen)

NACHTRAG: Sigma 100-300/4.0 EX DG HSM (wohl das beste Tele was Sigma anzubieten hat und es funktioniert auch an einer Canon 10D sehr gut)

Weitwinkel:
Das neue Sigma 17-35 soll sehr gut und günstig sein, allerdings habe ich mir lieber das original Canon 17-40 L (ca. 700,- EUR) geholt. Ich würds mir aber überlegen, das Sigma ist preisgünstiger. Ich brauchs für Innenaufnahmen die später in Prospekten abgedruckt werden, daher fiel die Wahl aufs Canon (höhere Randschärfe).

Festbrennweite:
Sigma 105/2.8 Makro (gehört auch im Canonlager zu den besten Festbrennweiten und allemal besser als die Zooms)

Dem Sigma 50/2.8 würde ich eher das original Canon 50/1.8 vorziehen aber das original Canon kriegst Du schon für 100,- EUR und hast dann wohl das beste Objektiv von allen genannten.


....muß also bei weitem nicht immer Original Canon sein, besonders das Tamron ist als Standardzoom der Tip schlechthin, das Canon Pendant kostet 1600,- EUR......da sind die 400,- EUR fürs Tamron schon fast ein Witz.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links