Hallo,
den IE habe ich Eingangs bewusst aussen vorgelassen. Hier ist das Dilemma, dass dieser besonders in Firmen der primaere Webbrowser ist. Privat hat man hier mehr Spielraum und Auswahl.
Auf dem IE6/7 zu testen habe ich bereits vor Jahren aufgegeben. MS sagt, dass alles besser wird, aber ich habe davon nicht viel gesehen. Meine Seiten werden noch genauso maessig dargestellt, wie bereits vor 3 Jahren auf dem IE5 (z.B. der Vergroesserungseffekt, wenn man ueber bestimmte Bilder faehrt - das zappelt im IE6/7 immer noch fuerchterlich).
Da ich mich an den Standards orientiere ist es nicht moeglich, sich mit Browsern herumzuaergern, welche konsequent Standards ignorieren und eigene Sueppchen kochen - wie der IE6/7.
Ich habe derzeit 4 verbreitete Browser der Windows/Linux/Mac-Welt als kompatibel zu meiner Seite "eingestuft". Dies soll zunaechst als eine erste Orientierung fuer alle Besucher dienen aber auch nach aussen zeigen, dass ich konsequent bin und keinen Sonderlocken nachgeben werde.
Viele Gruesse, Torsten.
|