Ich habe mir beide Bilder jetzt längere Zeit angeschaut.
Das erste Bild finde ich gut. Das Posing ist "cool", Myriam hat Körperspannung, mir vielleicht aber etwas zu brav. Das das Tattoo nur angedeutet ist finde ich gut. Das ist aber definitiv Geschmackssache. An der technischen Umsetzung gibt es meiner Meinung nach nichts zu bemängeln.
So, und nun zu dem Bild hier. Das extrem prominete Tattoo wirkt wie aufgestempelt und es wirkt in meinen Augen überhaupt nicht wie ein echtes Tattoo. Dazu kommt, das es überhaupt nicht zu dem Schultertattoo passt. Da kannst du nix für, aber so empfinde ich es.
Myriam hat in ihrem Körper keine Spannung und wirkt einfach wie hingesetzt. Der String schneidet ihren Körper irgendwie in zwei Teile. Besonders unästetisch finde ich, das er am Rücken einschneidet und eine Delle verursacht.
Der angeschnittene Oberschenkel ist handwerklich nicht so toll. Das machst du normalerweise deutlich besser.
Das der Hund mit im Bild ist macht es in diesem Fall nicht interessanter. Als Hundefan sieht man das bestimmt anders. Ich betrachte das Bild als wäre es ein Aktportait mit pelzigem Accessoire.
Gruß
Rainer
Rainer
|