Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2008, 11:43   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Slupe

erstmal ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum.

Die Spiegelvorauslösung dient im Prinzip dazu, die Erschütterung, die eine DSLR durch die Spiegelbewegung vor dem Öffnen des Verschlusses hat, erst abklingen zu lassen. Bei den Sony/KoMi-DSLR funktionert das, indem eine 2 Sekunden-Pause eingebaut wird, sodass zunächst der Spiegel hochklappt und sich erst zwei Sekunden später der Verschluss öffnet.
Relevant wird die Erschütterung durch den Spiegelschlag bei bestimmten (eher längeren) Belichtungszeiten, die man meist ab Stativ verwendet.

Der 200 fehlt diese Option tatsächlich. Wie wichtig das für Dich ist, hängt mit Deinen fotografischen Vorlieben zusammen. Wenn Du gerne und viel Nachtaufnahmen oder DRI-Aufnahmen machst, wäre das in der Tat eine wichtige Funktion, die Dir fehlen würde. Auch bei Tabletop-Aufnahmen ohne Studiobeleuchtung (also mit "normalen Lampen" oder bei Umgebungslicht) würde ich die Spiegelvorauslösung für unverzichtbar halten.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten