Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2008, 17:53   #6
vejo
 
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
Meine Herren,

ich habe Euren Rat befolgt und heute den Test noch bei Tageslicht wiederholt.
Diesmal ist der Versuchsaufbau mit schwarzweissen Fokus-Zielen, Stativ, Fernauslöser, 100 ASA (wozu eigentlich bei RAW?).
Natürlich (wie bisher auch schon) immer zwischendurch wegfokussiert.

Hier ein Beispielsfoto 50mm bei f/1.4, Distanz 150cm.



Die Siemenssterne links sind -5cm, 0cm, +5cm, +10cm und +15cm zur Fokusebene.

Bei 10 Aufnahmen sind 2 korrekt fokussiert, 6 auf +5cm und 2 auf +10cm scharf. Die Beurteilung ist erstaunlich schwierig, mit den Legosteinen war's einfacher.
Vergleichsaufnahmen mit 100mm f/2 und 35-75mm f/2.8 bei 50mm sind tadellos.
Eine zweite Kamera zum A/B-Testen hatte ich nicht.

Resultat: ein klares "weiss nicht", das Zusammenspiel mit meiner Kamera ist nicht perfekt, aber auch nicht wirklich schlecht.
Bringt es da etwas, die Komponenten zum Service zu schicken...?

Jörg

BTW: braucht jemand ein gut erhaltenes Minolta 50mm f/1.4 1.Generation (ich räume auch ein Rückgaberecht bei Nichtgefallen ein).
vejo ist offline   Mit Zitat antworten