Skylightfilter sind immer dann sinnvoll, wenn ein Objektiv damit ausgeliefert wird. So zum Beispiel bei meinem Tokina 300mm 2,8. Meiner Meinung nach fließt der Filter mit in die Objetkivberechnung ein und ist somit Bestandteil der Optik.
Anders sieht es bei vielen hochwertigen Objektiven aus, die eine hervorragende Vergütung besitzen. Alle Vorzüge dieser Vergütung mache ich mit einem Filter, besonders mit schlechten, zu nichte.
Ein Polfilter ist insgesamt sehr sinnvoll, besonders bei Landschaftsaufnahmen und im Gebirge (hoher UV B Anteil).
Graufilter zum verlängern der Belichtungszeit oder Grauverlauf um ausgefressene Lichter im Himmel zu vermeiden.
Als Schutz halte ich Filter für unsinnig, dafür gibt es Objektivdeckel.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
|