Hallo,
Auch ich halte noch alle MRWs in diesem Format vor. DNG hoert sich universell an, aber ich habe darin noch nicht das Vertrauen, welches mich zum Parallelbetrieb MRW+DNG oder gar Umstieg bewegt. Auch sichere ich noch den jeweiligen RAW-Konverter und das Betriebssystem, damit ich auch in 10 Jahren noch meine MRWs konvertieren kann
Die Bildersicherung erfolgte bis Herbst letzten Jahres auf DVD. Von jeder DVD liegt eine zweite DVD als Backup vor. Seit Herbst letzten Jahres sind jedoch 500GB Festplatten erschwinglich geworden, sodass ich nun nur noch auf eSATA Festplatte sichere. Neben dem einfacheren Handling meiner bisherigen Datenmengen (ca. 160GB an Bilddaten (MRW's, JPEGS und die bearbeiteten TIFs als Endversion) halte ich DVDs auch nicht fuer ein Archivmedium, von welchem ich auch in 10 Jahren eine Lesbarkeit erwarten kann - DVD-RAM als Spezialfall einmal aussen vor gelassen. Derzeit beurteile ich (externe) Festplatten als relativ sicheres Medium, da diese relativ wenig Betriebsstunden haben werden, wenn sie nur angeschlossen werden, wenn sie auch benoetigt werden. Sonst ruhen sie klimatisiert an einem dunklen Ort. Je nachdem, was die die Bilder und ein eventueller Verlust Wert sind, kann man seine Bilder auf 3 und mehr Festplatten spiegeln.
Ich habe 2x500GB je in einem externen USB2/eSATA Gehaeuse an zwei rauemlich voneinender getrennten Orten.
Gruesse, Torsten.