Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2008, 18:58   #8
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
1200mm Brennweite - was für Teleskop war das gleich?
mit 63% Brennweitenverkürzer/Bildfeldebner.
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Stuessi, solltest mal den Unterschied der Aufnahmen (Fokal und Okular) aufzeigen!
"Fokal" bedeutet, dass das Teleskop wie ein (normales) Spiegelobjektiv benutzt wird. Der Kamerasensor befindet sich im Brennpunkt des Objektivs bei Unendlicheinstellung.
Für das rechte Bild habe ich die 5050-Kamera (mit fest eingebautem Objektiv) am Okular des Teleskops befestigt. Wo auf dem Bild der Tele-Konverter zu sehen ist, befindet sich dann das Teleskop. Befestigung erfolgt mit T2-Adapter.

Vorteile: erschütterungsfreie Auslösung, da kein Spiegel klappert und die Kamera stellt automatisch scharf!
Nachteil: Schärfe nimmt (je nach Kamera und Okular) zum Rand hin ab.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten