Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 21:17   #7
barracuda
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Hi.

Also Hi200 hab ich an meiner Alpha eigtl. bislang noch nie so wirklich ausgiebig getestet und verglichen.
Lo80 dagegen hab ich durchaus öfter verwendet und konnte damit in manchen Situationen DEUTLICH bessere Bilder erzielen. Auch im direkten Vergleich/Motiv Lo80/ISO100.
Allerdings ist bei Lo80 die Farbe des Fotos meistens unschön blasser als mit 100.
Deswegen nutze ich Lo80 überwiegend bei schwarz-weiss Aufnahmen indoor. Hier ist das Resultat auch sehr deutlich zu sehen. Mit gefallen die sw-Aufnahmen mit diesem Modus meistens besser als 'normal'. Die Bilder wirken weicher und wesentlich detailgenauer im dunkleren Bereich. Auch mit Blitz ergeben sich noch diese Vorteile.
D-R (+) nutze ich aber eh nie. Von daher kann ich zu deiner gewünschten 'Durchzeichnung' mit dieser Verbindung Lo/Hi - D-R nichts weiter sagen.
Wie schon gesagt - sw-Bilder wirken mit Lo80 besser durchzeichnet.
Bei Farbaufnahmen gefällt mir dieser effekt allerdings nicht so gut, weil die Bilder schnell 'flauer' aussehen.

Und bei Hi200 meine ich mich vage erinnern zu können, dass ich damals direkt nach dem Kauf der Alpha (wo man ja gerne nur so rumprobiert) nach einer Hand voll Indoorfotos dachte, dass die Hi200-Bilder minimal weniger Rauschen hatten als die mit 200. ???
Habe glaube ich hab auch mal irgendwo aufgeschnappt, dass Hi200 nicht auf ISO200, sondern auf ISO100 basieren soll. Kann auch sein ,dass ich mich grad täusche...

Dieses Bild hier ist jedenfalls eines der ganz wenigen Fotos, das ich mal mit Lo80 in Farbe geknipst habe. Allerdings hab ich die flauen Farben und Dynamik nachher etwas gepusht...

Gruß
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten