Hi,
damit KfW sich lohnt, muss es das Haus auch hergeben. Das übliche Reihenhaus von der Stange wird wohl in der Regel nicht KfW 40 erfüllen.
Ansonsten Finger weg von allen undurchsichtigen Finanzierungsangeboten. Vor allem auch Koppelungen mit Lebensversicherungen und Bausparverträgen sind zur Zeit fast immer nur Provisionsoptimierung. Immer die tatsächliche Belastung inkl. aller Kosten mit den jeweiligen garantierten Restschulden/Tilgungen für jedes Jahr des gesamten Finanzierungszeitraums verbindlich vorrechnen lassen.
Viele Grüße
Stephan
|