Naja, ich habe (als überzeugter Festbrennweiten Fan) z.B als "Standart- Zoom" ein 2,8-4 28-105 von Sigma. Ist schon ein D- Objektiv(Nikon- D nicht Digital). Und das kostet so etwa 175€. Die Ergebnisse sind absolut in Ordnung damit. Zwar kommt es genau so wenig wie irgend ein anderes Zoom an das 1,8-50, 1,8-85 oder 2,8-105-Micro Nikkor heran, aber für das Geld und den Zoombereich (ca 40 -150 an der S2) ist die Leistung mehr als überzeugend. Da Objektiv ist etwa 10 Jahre alt (und fast mein neuestes) Einschränkungen habe ich damit überhaupt keine, wenn man mal von dem irrsinnig großen Filtergewinde absieht, so das ich keine passenden Filter habe(bin aber ohnehin kein Filterfreund). Und diesen "Nachteil" hat es auch schon analog gehabt.
Die besten Objektive sind ohnehin schon immer die Festbrennweiten gewesen und da hat sich bis heute nichts dran geändert. Und die sind (zumindest bei Nikon) für Analog und Digital gleichermaßen optimal geeignet, egal wie alt sie sind. (AF sollen es aber schon sein, da sonst wirklich Einschränkungen sind)
Bei Canon kommt noch erschwerend hinzu, das die meisten Fremdobjektive nicht so toll an den EOS funktionieren. Da muß man häufiger zu den teuren Original- Objektiven greifen, als bei anderen Marken. Ganz deutlich z.B. beim Vergleich des 300D Kit mit dem neuen Sigma 18-50. Das Sigma kann viel mehr als das Kit, nur an der 300D kommt das nie rüber, da ist das eigentlich deutlich schlechtere Canon Objektiv trotzdem meist besser. An anderen DSLR (Nikon, Fuji, Pentax) hingegen funktioniert dieses Billigst- Zoom richtig gut.
Aber selbst die speziellen Digitalobjektive können das Potenzial einer 1DS z.B auch nicht ausreizen. Canon hat nach eigenen Aussagen kein einziges Zoom (auch kein für digital optimiertes) im Programm, das die 11 MP auflöst. Nur ein paar Festbrennweiten (auch längst nicht alle, vor allem im WW klappt das nicht) schaffen das. Schließlich ist das ja schon fast eher Mittelformat als KB Qualität. Deswegen halte ich auch gar nichts von dem MP- Wettrürsten bei den DSLR. Ob es nun die 12MP der S2-S3 sind, die 8MP der 1D Mk2 , die 11 MP der 1DS, die 9MP der D2X oder die 14 MP der 14n, alles gehupft wie gesprungen. Keine dieser Kameras hat tatsächlich spürbare Vorteile einer anderen gegenüber. (zumindest in der Bildqualität) Da ist, genau wie bei den Mini-CCD Cams die Grenze des Machbaren (und bezahlbaren) längst erreicht.
Es ist einfach falsch zu sagen, man kann eine DSLR nur mit neuen, für digital optimierten, Objektiven ausreizen. Das enstpricht in keinster Weise der Realität. Sondern ausschließlich den Marketing- Abteilungen der Kamera- Hersteller.
Ja, man braucht gute Objektive, was sich meist im Preis auswirkt, aber auch nicht immer muß. Aber nur digital optimierte? Nee das isses nicht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7
Photopeter
|