Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 10:27   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hm ... unter der Maßgabe dass jeder einen Test so interpretiert wie er ihn haben möchte ... ... sage ich jetzt mal, dass der Vergleich recht deutlich zeigt, dass die JPG-Qualität der 700 wirklich klasse ist.
Ich finde dass das JPG den Helligkeitsverlauf unter dem Kinn von allen gezeigten Ausschnitten am saubersten darstellt. Mein Eindruck aus meiner eigenen Erfahrung ist, dass die JPGs seit der FW 3 tatsächlich sehr gut aussehen.

Allerdings wirkt der Mikro-Teil am JPG am unschärfsten. Wie ist das JPG bearbeitet - will sagen welche Einstellungen der Kamera ?

Peter
Keine Frage, das JPEG-Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Und wenn man bei der Aufname alles richtig macht, muss es nicht immer RAW sein.

Die Schärfe (Mikro) finde ich beim JPEG aber nicht so zwingend. Und wenn man dann noch aufs Schärfen im ACR weitgehend verzichtet und stattdessen gezielt auf das gewünschte Ausgabemaß im ACR schärft, holt man noch mehr raus.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten