Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2008, 20:42   #8
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Auslöser

Also ich habe ein Typ c und es ist ein einstufiger Auslöser integriert per Microschalter oder Drahtauslöser
Das war immer schon ein Kompromiss weil man konnte nie die Belichtung vor dem Auslösen kontrollieren
Für die 700 habe ich es dann etwas besser gelöst einen zweistufigen Kabelauslöser besorgt schwarzes Isolierband und einen Kabelkanal zum aufkleben
Bevor ich mir den Wolf schreibe siehe :


Das ganze ist erst mal als Notlösung gedacht aber es funktioniert
brauchbar der Druckpunkt des Auslösers ist nur etwas hart je weicher desto besser !!!!

Dürfte mit anderen langen Tüten auch funktionieren
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten