Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2008, 19:26   #7
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Da habe ich mal schnell eine Zwischenfrage.
Ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir zusätzlich zum 90er Tamron (die pros und contras kann ich bestätigen) noch das 180er zuzulegen. Aber ein Telekonverter scheint mir eine sinnvolle Alternative zu sein. Sehe ich das richtig, dass der max. Abbildungsmaßstab gleich bleibt und sich nur der Arbeitsabstand vergrößert, ähnlich wie bei einem "richtigen" 180er?
Ich denke, mit der geringeren Lichtstärke könnte ich leben, da es wohl vorrangig für Makros zum Einsatz käme und da idR eh die Blende geschlossen wird. Und Hintergrund für meine Überlegungen sind neben einer größeren Fluchtdistanz auch Fotos hinter der Scheibe (Terrarien), wo man mit einem 90er oft gar nicht den größten Abbildungsmaßstab erreichen kann, da die Scheibe für den nötigen Arbeitsabstand im Weg ist.
Und mit welchem Konverter funktioniert das Objektiv vernünftig?
Dieser Frage möchte ich mich einmal anschliessen, denn vor dieser Überlegung stand/stehe ich auch.
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten