Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2008, 23:43   #4
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Habe die Cosina-Version ...

... und die fokussiert vernünftig an der D7D und an der Alpha 700, obwohl der Ring für das manuelle Fokussieren erhebliches Spiel hat.

Wenn es in Ordnung ist, ist es meiner Meinung nach ein ganz erheblich unterschätztes Objektiv. Ich bin kein leidenschaftlicher Tester, aber mein Vergleich zu meinem Ofenrohr fällt so aus:
- es fokussiert deutlich schneller
- die Bildqualität scheint sogar besser, jedenfalls keineswegs schlechter zu sein
- bis 150 mm ist es lichtstärker
- es ist leichter
- es ist kürzer
- es hat eine deutlich bessere Naheinstellgrenze
- mechanisch ist es allerdings gruselig.

FotoMagazin hatte mich neugierig drauf gemacht (über die Soligor-Version: Schärfe und Brillanz bei allen Blenden und Brennweiten sehr gut, sehr geringe Vignettierung, sehr geringe bis keine Verzeichnung). Ich habs deshalb mal für 17 Euro (!!!) aus der Bucht gefischt und würde das bestätigen. Wie FM allerdings auf das Urteil "sehr gute Metall-/Kunststofffassung" kommt, erschließt sich mir nicht. Vielleicht gibt es da ja einen Unterschied zwischen Soligor und Cosina.

Möglicherweise ist auch die Serienstreuung drastisch, auch das könnte natürlich die unterschiedlichen Erfahrungen erklären.

Um auf die Frage zurück zu kommen:
- wenn es in Ordnung ist, fokussiert es nach meiner Erfahrung ordentlich an D7d und Alpha 700, anspruchsvolle Action habe ich aber noch nicht getestet
- wenn man mit der Verarbeitungsqualität leben kann, lohnt sich nötigenfalls vielleicht auch eine Reparatur, dann würde ich vorher aber ein paar Testaufnahmen mit manueller Fokussierung machen um zu prüfen, ob die optischen Qualitäten des Exemplars OK sind. Und natürlich vorher die Reparaturkosten ermitteln.

Ich hoffe, ich konnte zur allgemeinen Verwirrung etwas beitragen.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten