Hallo,
der Text
hier (engl) läßt vermuten, dass es sich nur um eine Umschreibung eines "digitalen" Zooms handelt, d.h. das Bild wird nicht optisch auf die volle Sensorgröße gebracht, sondern ein digital definierter Ausschnitt wird verwendet.
Angeblich soll die Bildqualität nicht schlechter werden, aber das bleibt zu beweisen. Wie ich es verstehe, argumentieren sie damit, dass ein Ausschnitt genommen wird, der einem 1,4-fachen/2-fachen konvertieren Bild entspricht, dabei aber die Pixeldichte im Bild gleich bleibt.
Im Endeffekt wird dennoch eine kleinere Fläche des Sensors genutzt.
__________________
Gruß
Michael
und 
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.