Zitat:
Zitat von Giovanni
Meins schlägt in der Abbildungsqualität so ziemlich alles, einschließlich meiner wesentlich teureren Minolta APO-Objektive. Diese Leistung bringt es schon bei Offenblende; du brauchst nicht abzublenden.
|
Hm, das ist schön, wenn Du ein gutes Ofenrohr hast, aber ein wenig differenzieren würde ich schon. Ich weiß nicht, womit Du verglichen hast, aber wenn man das 100-300 Apo nimmt (das ich hier auch empfehlen würde), dann ist es in der Tat so, dass das Ofenrohr im unteren Bereich bis 150mm besser ist, darüber Gleichstand. Das Apo bringt aber gerade am oberen Ende eine bessere Leistung als das Ofenrohr im unteren/mittleren. Vor allem die CAs sind nicht so stark. Das sind meine Erfahrungen - kann sein, dass das von Deinen abweicht. In der Regel ist es ja so, dass die Teles auf das kürzere Ende optimiert sind, das 100-300 und das 100-400 Apo jedoch auf das lange Ende.
Anderer Vorschlag: das neue 75-300 SSM G soll angeblich für 699,- gelistet sein. Ist das nicht noch ein Kandidat? Ansonsten: 100-300 Apo für ca. 250 gebraucht, Ofenrohr für 150 gebraucht. Auch den Schwarzen Riesen (Vorläufer des weißen und des SSM) gibt es schon für 600/700. Aber das ist ja etwas zu viel.
Sigma 100-300/4 (Forumstele) kenne ich leider nicht, fällt aber in den gleichen Preisrahmen.
Allgemeiner Konsens ist, dass spezielle Zooms besser sind als Superzooms (18-250, etc.) aber gerade die neueren konnten doch überraschen.