Sony 16-105 gegenüber Sony (Tamron) 18-250
Falls ich mir eine alpha zulege, möchte ich auch ein Immerdraufobjektiv mit großem Brennweitenbereich haben – bei meinem Fotografierverhalten (hauptsächlich Bergwandern) überwiegen die Vorteile knapp die Nachteile.
Bisher habe ich den Bereich zwischen 28 und 200 mm gebraucht, daher dachte ich an das
Tamron 18–250 (soll ja baugleich sein mit Sony DT 18–250)
Aber auch das
Sony 16–105
hat einen durchaus attraktiven Brennweitenbereich. Konntet Ihr beide schon mal miteinander vergleichen?
Gibt es deutliche Unterschiede bei Bokeh, AF-Geschwindigkeit, Kontrast, Schärfe bei Offenblende/Abblenden usw.? Wo machen sich die 130 Euro Preisunterschied bemerkbar?
Danke für Eure Tipps
arbelos
|