Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2008, 19:46   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Ähm, ich weiß nicht, vielleicht reden wir etwas aneinander vorbei. Die d300 erlaubt mir mein Menü so zusammenzustellen wie ich es will, bei der A700 hast du starr vorgegebe ne Menüs. Wo ist da jetzt der Vorteil der A700?
Es ging mir mehr darum, bei welcher Cam ich die Menüs überhaupt regelmäßig aufrufen muss und bei welcher ich sie nur im Ausnahmefall brauche: Das beste Menü ist das, das durch ein direktes Bedienelement überflüssig ist.

Ich habe mir gerade die D300 Bedienungsanleitung erneut angeschaut, und zwar etwas gründlicher als ich es sonst bei einer Kamera tue, die ich sowieso nicht kaufen werde. In der Tat lernt Nikon zur Zeit schnell. Die Bedienelemente sind relativ durchdacht und für die meisten häufig benötigten Funktionen gibt es einen Knopf, der nach mittlerweile klassischer Manier die Änderung mit den Einstellrädern ermöglicht. Was mir fehlen würde ist die Möglichkeit, die Betriebsart und andere Einstellungen einschließlich aller AF-Einstellungen in einer Konfiguration abzulegen, die ich mit einem Drehrad oder Tastendruck schnell aufrufen kann. Bei der Dynax 7D sind alle Schalter am Gehäuse elektronisch übersteuerbar durch die Benutzerkonfigurationen, die den Speichern 1 bis 3 zugewiesen und am Einstellrad aufgerufen werden können. Das ermöglicht, zum Beispiel ein eigenes "Sportprogramm" anzulegen für unerwartete Motive, die eine schnelle Einsatzbereitschaft erfordern. Die Sony A700 hat diese Speicher ebenfalls, und auch bei ihr können die (paar verbliebenen) "mechanischen" Schalter am Gehäuse damit übersteuert werden. Die Canon 5D hat einen Benutzerspeicher, der sich wie die der 7D mit dem Drehwähler aufrufen lässt und ebenfalls alle Parameter umfasst; allerdings hat Canon hierzu keine "mechanischen" Schalter übersteuert, sondern erst gar keine davon verbaut. Nikon bietet diese Möglichkeit nicht. Die Schalter der D300 lassen sich nicht übersteuern; um beispielsweise die AF-Einstellungen von denen einer typischen Landschafts- oder Architekturkonfiguration auf die Anforderungen für Reportage- oder Sportaufnahmen umzustellen, sind diverse Schritte erforderlich. Das führt bei einigen Einsatzgebieten zu Zeitverlust und Ablenkung durch die Kamera.

Das Benutzermenü ist eine feine Sache, ein Sahnehäubchen, wäre für mich aber nicht ausschlaggebend bei der Gesamtbeurteilung der Bedienbarkeit, außer vielleicht bei einer Einsteigerkamera, wo mangels Knöpfen ständig Menüzugriffe nötig sind. Bei einer Kamera wie der D300, welche die regelmäßig im Aufnahmebetrieb benötigten Funktionen einzelnen Knöpfen zugeordnet hat, ist dieses Menü nett, aber nicht mehr als das Tüpfelchen auf dem "i". Die fehlenden individuellen, schnell aufrufbaren Speicher für die Gesamtkonfiguration halte ich hier für schwerwiegender.

Zum Thema Canon 5D: Ich habe nie behauptet, dass ich diese wegen der Bedienung gekauft habe; im Gegenteil, ich finde die Sony A700 besser in der Handhabung und das habe ich auch in diversen Foren mehrfach betont. Trotzdem erfüllt die 5D ihren Zweck für mich hervorragend und ich werde sie trotz des gegenüber der A700 (und auch 7D) teilweise geringeren Bedienkomforts sicher sehr lange behalten. Die Dinge, die schnell einstellbar sein müssen, sind bei der 5D schnell einstellbar. Ein paar der seltener zu ändernden Einstellungen sind etwas umständlicher, aber das tut der Nutzbarkeit keinerlei Abbruch. Die AF-Funktionen lassen sich außerdem so konfigurieren, dass diese nicht weniger intuitiv in der Handhabung sind als bei Sony (z.B. direkte Messfeldwahl mit dem Joystick, zurück zur automatischen Messfeldwahl mit der Messfeldwahltaste).

Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Getauscht wurde bei mir gar nicht, im Gegenteil, der E58 hat mich noch 145€ gekostet......
Das tut mir leid! War die Kamera außerhalb der Garantiezeit und geschah das außerdem vor der kostenlosen Reparaturzusage seitens KM? Anders kann ich mir da keinen Reim drauf machen...

Geändert von Giovanni (05.02.2008 um 20:00 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links