Da erkennt Du zuviel. Die SIND gespiegelt, definitiv und 100%. Und so nett ich das Bild finde, umso mehr ärgert es mich, dass uns das als Ende einer Foto-Story und zwei Tiere (Iguana iguana rhinolopha übrigens, um die Unterart zu nennen) verkauft werden soll.
Nette Umsetzung, schöne Bildwirkung, aber eben Fake und sollte als solcher gekennzeichnet werden.
Abgebildet ist das vordere Tier aus dem mittleren Bild.
Die Vergesellschaftung mit der Schildkröte (Geochelone denticulata) muss ich ansprechen: Die sind recht häufig klinisch gesunde Dauerausscheider von Entamoeba invadens. Der Befall der Leguane mit diesem netten Einzeller endet in aller Regel tödlich.
So etwas ist schon oft erstaunlich lange Zeit gut gegangen, bis der Leguan dann doch dran glauben musste.
Ich hoffe, der Halter (Zoos sind oft auch nicht besser) hat eine ausreichende Diagnostik durchgeführt, bevor er die zusammengesetzt hat.
Zum Futter sag ich mal nichts. Ich hoffe nur, dass das nicht jeden Tag so aussieht.
Gruß
Ingo
Geändert von ingoKober (04.02.2008 um 09:02 Uhr)
|