Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2008, 14:27   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

na ja...nun hast du dich aber festgebissen, gelle
hat ja richtig Arbeit gemacht alles zusammen zu suchen!

Du must schon die Feinheiten meiner Aussage berücksichtigen!

dazu auch von mir Beispiele...

wenn jahrelang Foodbilder von "scharfen und aufsichtigen Tellern" gemacht(gefordert) wurden....
wird es logisch irgendwann mal langweilig!
dann hat irgendwann einer mal angefangen "Scharf/Unscharfbereiche" einzuführen,
viele Printmedien haben es akzeptiert...wurde also genutzt!

aber( und nun hör genau hin!) häufig wurden dann die gleichen Bildermotive in der "Rezeptansicht" dann doch wiederum "scharf von vorn bis hinten" abgebildet...
weil sich nämlich reichlich hausfrauen beschwert hatten....
die vor lauter Unschärfe nicht SEHEN konnten ...was hinten auf dem Teller lag

meine Bilder...
diese Lampenserie sind sogenannte Innentitel, als die Einführung in die Lampenseiten!
damit wurden die als Produkt "knallscharf" abgebildet...aber der Hintergrund
bewust zurückgenommen(was man bei diesen Verkleinerungen nicht so gut wahrnimmt)

...der Hauptgrund dann ist....in die Unscharfbereiche wurden auch noch Texte und Preise eingebaut, ist also vorherbestimmtes Layout!(was hier nicht zu sehen ist!)

die nachfolgenden Produktseiten, waren dann wieder Freisteller nur vom scharfen Produkt!

####
der kleine Unterschied dabei...
wird von dir natürlich "auf deine Weise interpretiert"....
ist aber nicht zwandsläufig "state of the art" oder fotografisches Gesetz!

ich habe aber durch Feedback der Kunden und Endverbraucher,
was meist von den Agenturen veranlasst wird,
sehr genaue Informationen darüber...

was am Markt akzeptiert wird....und was als "kreativ-kinderkram" angesehen wird,
das aber bestimmt....WAS GEKAUFT wird aund was nicht!
####
Ausstellung...
egal ob hier(Web), oder in einer realen Galerie(Print) gelten letztlich die gleichen Regeln...

das "was gekauft wird" also "akzeptiert wird"....
ist etwas anderes, als "Fotografen" sich gerne einreden!!!


bestätigt wird es unter anderem ständig hier, bei dem Zuspruch für,
oder gegen einige Bilder!

was bleibt...
es ist schon "eine große Kunst"
fotografisch und damit technisch.....eine "Unschärfe" richig einzusetzen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten