Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2008, 14:27   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Unterschiede in der Abbildungsleistung dürften aber trotzdem deutlich ausfallen. Um es mal ganz hart zu sagen (im Detail kann man darüber sicher diskutieren): das 75-300 ist ein eher lichtschwaches Einsteigerzoom, während das 70-200 schon Profiansprüche erfüllen könnte.

Die lichtschwachen Einsteigerzooms wollen für brauchbare oder gute Schärfe gerne noch zusätzlich abgeblendet werden, hochwertige, lichtstarke Zooms verlangen das nicht unbedingt (wobei ich mir da bezüglich des Sigma nicht ganz sicher bin, trotzdem wird es aber deutlich besser sein). Weitere Unterschiede liegen auch in der Verarbeitungsqualität (auch dem Gewicht), Haptik usw.

Wenn möglich, einfach mal in den Laden gehen und beide ausprobieren, da sollten die Unterschiede schnell ins Auge fallen. Neben den offensichtlichen Unterschieden, die man in Datenblättern nachlesen kann, gibt's eben auch weniger offensichtliche, die man praktisch nur durch Ausprobieren erkennen kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten