Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2008, 10:46   #16
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Vielleicht können wir ja hier ein wenig plaudern, wie ihr die dunkle Zeit von 1/2006 bis 9/2007 (an alle A100-Besitzer: sorry, dass ich jetzt 6/2006 schamlos übergehe ) überstanden habt.
Ganz entspannt. A100 gekauft, 70-200 G gekauft und Fotografiert.
Ich glaub an den Ausgaben für das Tele sieht man, ich hab mir keine Sorgen drum gemacht OB es weitergeht. Höchstens WIE.
Mit der D7D bin ich ja schön länger nicht mehr so richtig happy. Die Bilder werden einfach schlechter als die mit der a100, welche mir dann auch noch besser in der Hand liegt.

Wie der Laden sich nun nennt ist mir egal, ich hatte nie emotionale Bindungen zu einer Marke. An meiner D7D hänge ich ein wenig, da es meine erste selbstgekaufte neue Kamera überhaupt war - alles andere vorher waren gebrauchte Teile die schon einiges auf dem Buckel haben. Trotzdem, für nen Fairen Kurs hab ich mehrmals versucht sie zu verkaufen. Ne a300 steht bald an, 2 Bodys brauch ich, aber keine drei. Nur, was mir am Ende geboten wurde war dezent lächerlich. Also bleibt die D7D im Hause oder zumindest in der Familie. Mein Vater, der früher auch gern fotografiert hat und mich übrigens damals zur Dimage5 gebracht hat (meine erste eigene digitale, auch noch im Haus, wenn auch unnutzbar), hat nun mehrmals nebenher erwähnt das er ja auch lust hätte mit ner DSLR rumzuspielen...
Die Preise der neuen Bodys gefallen mir sehr, das Geld was ne a700 mehr kostet geb ich lieber für Objektive oder "nicht Foto" Sachen aus.
Die unterschiede sind für meine Art der Fotografie wohl marginal. Würd ich nicht oft 2 Bodys brauchen und hätte mit dem AF der D7D da so meine Sorgen, ich würde gar nichts kaufen. So reizen mich aber AF und LV der a300 zu sehr um "nein" zu sagen..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten