Hallo Justus,
Zitat:
Zitat von Justus
Ich würde mich dann gerne direkt schon mal mit einigen Fragen an dich wenden, wenn das in Ordnung ist
|
Selbstverständlich! Dafür ist das Forum ja da :-)
Zitat:
Zitat von Justus
Hast du das Rauschen bei höreren ISO-Einstelllungen mit der  700 vergleichen können?
|
Leider ist es mir noch nicht möglich einen ausführlichen Bericht über die Bildqualität zu geben. Da müssen erst entsprechende Bilder her! :-) Die bisherigen waren eher erste Schnappschüsse und mir fehlt die 700 mit Laborbedingungen zum direkten Vergleich mit reproduzierbaren Ergebnissen. :-) Ich vergleiche nur die 700er Bilder aus dem Netz.
Dass die Bildqualität der 200 mit der 700 gleichzieht wage ich nicht zu hoffen, denn die 700er hat einen CMOS Sensor und die 200 einen CCD Sensor bekommen.
Was mir aber spontan aufgefallen ist, dass die Bilder weniger verrauscht sind, als das was ich von der Alpha 100 so gesehen habe.
Wenn man sucht, findet man natürlich vor allem bei aktiviertem "D-R[+]" ab ISO 200 in den dunklen Bildbereichen immer etwas buntes Rauschen. Aber entweder ist es reduziert worden oder es wirkt durch irgendeinen Bildbearbeitungsalgorithmus weniger störend als bei der Alpha 100. (Spekulation)
Ungeklärt ist auch ob bei der 200 tatsächlich ein neuer CCD eingesetzt worden ist. Die Angaben im Netz sprechen davon, dass der CCD der 200er in der Größe um einen Millimeter von dem CCD der 100er abweicht. Vielleicht sind die Datenblätter falsch, vielleicht ist es ein weiterentwickelter Chip.
Höchste ISO noch nicht ersthaft ausprobiert, freue mich aber schon aufs Testen!
Insgesamt bin ich mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Bei "D-R Off" und ISO 100 hat das Body [meine] Erwartungen übertroffen!
Zitat:
Zitat von Justus
Hast du mal getestet wie viele Bilder am Stück in RAW im Serienbildmodus nacheinander in etwa aufgenommen werden können...
|
Also die ersten ca. 10 Aufnahmen rattern bei RAW Dauerfeuer nur so durch, ab 11 wird es dann etwas (schätzungsweise um ein drittel) langsamer. Bei 30 Bildern habe ich dann Schluß gemacht, ich wollte die Kamera ohne Bedarf nicht länger "quälen".
Grüße,
Taniquetil