Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2008, 00:19   #23
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
Ich hänge mich da mal dran.

Auch mich läßt die Idee eines Super-Weitwinkels niemals ganz los. Da ich mir nicht vorstellen kann, in absehbarer Zeit auf Vollformat zu gehen, kann mich das ansonsten recht gelobte Sigma 12-24 nicht recht begeistern (groß, schwer, lichtschwach, teuer).

Da es das Tokina 12-24 für unseren Anschluß ja nicht gibt, bleiben von den Zooms noch das Tamron (oder gebraucht: das KoMi-Pendant) 11-18 oder das Sigma 10-20 übrig. Irgendwie gibt es in unserem Forum nur Stimmen pro Tamron und kontra Sigma. Wenn ich mir andere Quellen ansehe, z.B. Test bei photozone.de auf Canon-Mount oder Bewertungen bei dyxum.com, fällt mir auf, dass das Sigma eher besser weg kommt. Laut Photozone schlägt das Sigma 10-20 das Tamron 11-18 bezüglich Brennweitenbereich, Auflösung, Verzeichnung und CAs, lediglich bei der Vignettierung dürfte es die schwächste Performance aller SWWs haben.

Gibt es hier jemanden, der beide probiert hat und trotzdem beim Sigma 10-20 geblieben ist?
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten