Ins Forum habe ich auch mehr Vertrauen als in Ebay und Ricardo.ch
Leider muss man (als Schweizer) bei Käufen im Ausland immer noch die Transaktions- und erhöhten Versandgebühren einkalkulieren und da wird's dann preislich im unteren Segment schnell verhältnismässig teuer, oder dann schlägt der Zoll noch was drauf. (Öffnen = 20€ etc.)
Allerdings hat mir hier auch schon jemand ein 50/1.7 verkauft, dessen Blendenübertragungshebelmechanismus etwas geklemmt hat.. (wer's genau wissen will soll in meinen Freds suchen

) Trotz Übergabe habe ich's nicht bemerkt (War halt n DSLR-Greenhorn

)
Foto Pro im HB Zürich hat mir ein Ofenrohr mit diversen Kratzern in der Frontlinse verkauft (sah man erst nach einer Reinigung der Linse im Tageslicht)... Sie haben es dann aber ohne Umstände zurückgenommen. - Sicher der grösste Vorteil des Fachhandels.
A propos 28-85: Ich war heute in Basel auf einer Mini-Phototour und die 7, resp. 10.5mm von 28 zu 35 haben mir bei einigen Architekturaufnahmen schon gefehlt.