Normale Objektive sind so gerechnet, daß sie ihre beste optische Leistung im Fernbereich erbringen. Also Stellung "unedlich". Benutzt man das Objektiv in
Retrostellung dreht sich das Ganze um. Jetzt liegt sozusagen die Film-/Sensorebene in der Ferne, aber weiterhin bleibt gültig: Beste optische Leistung in Stellung "unendlich"
und Maßstabsänderungen lieber über Auszugsänderungen, also Balgen, Zwischenring.
Soweit zumindest die Theorie.
Zu diesem F-Stop-Dings:
Was kann der? Kann ich damit die Blende regeln? Wo gibt es den?
Ich habe nichts gefunden. Rätsel über Rätsel.
Gruß Thomas
|