Zitat:
Zitat von About Schmidt
Auf mehrfachen Wunsch habe ich mich nochmals auf die Suche gemacht und den Thread im Nachbarforum (DSLR-Forum) aufgestöbert. Hier der Link dahin.
|
Danke!
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Vor allem N° 230 ist interessant.
|
Ja, ist wirklich interessant.
Die einzige Schlussfolgerung, die ich hier ziehen kann, ist, dass sich die Vergütung/Beschichtung des Sensordeckglases anscheinend durch Alkohol auflöst - durch das verwendete Isopropanol schneller als durch Methanol, wobei letzteres wohl auch zu Auflösungserscheinungen führte.
Dies deutet eher auf eine schlechte Oberflächenbeschichtung des Sensordeckglases hin als auf die grundsätzliche Gefährlichkeit von Q-Tips oder reinen Alkoholarten.
Bzgl. des Alkohols: Vor nicht allzu langer Zeit hieß es, unbedingt hochreines Methanol zu verwenden. Seitdem Sony (zumindest laut Reinigungsmittel-Hersteller) Eclipse E2 empfiehlt, ist plötzlich eine Mischung aus Ethanol, Methanol und Isopropanol das Mittel der Wahl.
Ach ja: Auch nach Lesen des DSLR-Forum-Threads werde ich im "Notfall" (größeres Teilchen, dass sich nicht abschütteln und wegpusten lässt) weiterhin bedenkenlos fabrikfrische Q-Tips einsetzen.