Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2008, 13:47   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe mir am Montag die Lowepro Nova 2 AW gekauft. Sie ist sogar kleiner als meine vorherige Tasche. In die Nova 2 bekomme ich folgendes hinein:

Innen: Sony A700 mit aufgesetztem Sony CZ 16-80, Minolta 100-300APO (paßt auch aufgesetzt auf die Kamera in die Tasche, ist für ein Telezoom aber auch ziemlich kurz), Minolta 1,7/50, Minolta 2,0/28, Kenko Telekonverter 1,5x, Gegenlichtblenden für das CZ und das Tele
Außentasche vorn: 2 Schachteln mit B&W Polfiltern sowie Fernbedienung
Hinteres Außenfach: Ersatzakku, Ersatzdeckel für Kamera und Objektiv
Deckelfach in der Deckellasche: Linsenputztuch
Es ist nur eine Frage des geschickten Einräumens. Dann ist die Tasche natürlich randvoll.

Die rechte Trennwand habe ich etwas gebogen eingesetzt, damit die Kamera etwas tiefer liegt (auf dieser Seite drückt der Kameragriff nach unten) und der Daumenwulst auf der Rückseite nicht so in den Deckel drückt. Das Tele steht im linken Abteil, die FBs und der Konverter liegen im rechten Abteil (50er + TC in Reihe, 28er darüber). Der ganz schnelle Zugriff auf die untenliegende Festbrennweite und den Telekonverter ist so allerdings nicht gegeben. Das 50er habe ich aber nicht immer dabei und ohne dieses ist es auch nicht eng in der Tasche.

Bei der Auswahl der Tasche habe ich auf folgendes geachtet:
- sie soll in ein Daypack reinpassen (auf Flügen und auch sonst manchmal ganz praktisch (dadurch schied die 3er aus)
- sie soll einigermaßen Wasserfest sein (die Nova hat sogar einen Regenüberzug in einem Außenfach)
- sie soll möglichst staubdicht sein
- sie sollte möglichst nicht sofort nach Fototasche aussehen (diesen Punkt habe ich zugunsten der anderen Kriterien geopfert)

Der Deckel der Nowas schließt sehr dicht. Auch bei offenem Reißverschluß ist durch die reichliche Überlappung von Taschenkörper und Deckel ein guter Dreckschutz gegeben. In dieser Hinsicht haben mir die Crumplertaschen nicht gefallen. Da kann zwischen Deckel und Tasche seitlich leicht Staub eintreten. In heimischen Gefilden eher kein Problem, aber für weitere Reisen sehr ungünstig.

In Aachen in der Innenstadt habt Ihr ja ein ganz gut sortiertes Fotogeschäft. Es lohnt sich, die Taschen in Ruhe anzusehen. Ich war in Köln bei Foto Gregor. Die haben eine super Auswahl an Fototaschen im Keller. Nebenbei gibt es dort auch Kameras und Objektive aus dem Alphasystem in einer Auswahl, wie ich sie noch nirgends gesehen habe (hier in Hannover dürfte allerdings in dieser Hinsicht auch ein ziemlicher Tiefpunkt liegen). So kam dann zur Tasche noch ein Objektiv hinzu. Auch Globetrotter in Köln soll eine große Auswahl an Fototaschen haben, aber dort bin ich dann nicht mehr gewesen. Bei Karstadt habe ich mal eine Tamrac Tasche angesehen, die so ähnlich wie die Nova war (Modell 5502).

Grundsätzlich ist zu beachten, daß die A700 an der Griffseite ziemlich dick ist und wenn sie oben auf den Trennwenden aufliegt, in Richtung Deckel viel Platz braucht. Eigentlich sind mir Taschen lieber, in die ich die Kamera seitlich mit aufgesetztem Objektiv hineinlegen kann. Dann läßt sie sich äußerst schnell greifen und ist trotzdem gut gegen Herausfallen geschützt. Wenn die Größe der Tasche für Dich keine wesentliche Rolle spielt, würde ich eher nach soetwas Ausschau halten.

Wie sich die Nowa 2 in der Praxis bewährt, kann ich nach einer Woche natürlich noch nicht beurteilen. Was mich bisher etwas stört, ist, daß der Schulterriemen der Kamera aufgrund der Enge etwas pfrimelig unterzubringen ist.

Geändert von Reisefoto (25.01.2008 um 13:57 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten