Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2008, 07:33   #5
HeikoM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
Moin und danke für die weiteren Ausführungen!

Wo ist der Unterschied zwischen einer Flächenleuchte:
Zitat:
Flächenleuchten HK 36

liefern Tageslicht mit gleichmäßiger Ausleuchtung und geben das Licht über relativ große Flächen ab.
und einer Fotoleuchte
Zitat:
2 Stück Fotoleuchte, schwarz, mit 12 Gelenken, Reflektor und Vorschaltgerät (für Netzspannung 220 V)
#
2 Stück Spezial-Leuchtmittel Dulux S, G23, 220V, 11W / Lichtfarbe 865 Daylight
Nochmal zum Anwendungsbereich: Ich bin kein Profi und will auch keiner werden Ich schreibe hin und wieder Artikel für eine Zeitschrift und da sollen getestete Motore oder andere Ding natürlich gezeigt werden. Im Vordergrund steht aber der Test, die Fotos sind begleitend. Ich habe für meine ersten Versuche das vorhandene Tageslicht genommen und weißes Papier als Hintergrund und war von den Ergebnissen schon recht beeindruckt. Man muß ja immer bedenken, wer in so einem Fall Fotos für wen macht.

Hier mal ein Beispiel:


Mir fehlt momentan in erster Linie das Tageslicht, da ich immer spät nach Hause komme. Es wäre für mich schon ein großer Fortschritt, wenn ich mir irgendwie mit Lampen behelfen könnte.
__________________
Gruß
Heiko
HeikoM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links