Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2008, 17:30   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Vermutlich knipsen Sie mit einer Spiegelreflexkamera. Dann sollten Sie sich ein zirkulares Polfilter zulegen! Denn viele, wenn nicht alle Spiegelreflexkameras besitzen in ihrem Inneren polarisierende Elemente wie Hilfsspiegel und Prismen, die die Belichtungsmessung und/oder den Autofokus bei Benutzung eines linearen Polfilters irritieren und Fehlmessungen verursachen könnten.

Ansonsten hängt Ihre Frage von Ihren Qualitätsvorstellungen und Ihrem Geldbeutel ab. Sie müssen wissen, dass nicht gut randversiegelte Polfilter in feuchter Umgebung alsbald vom Rand her erblinden, weil die Polfolien im Inneren der Filter hygroskopisch sind.

Die besten und teuersten Polfilter sind die nach Käsemann. Sie sind aufwändig randversiegelt und besitzen besonders ausgesuchte und hochwirksame Polfolien sowie hochpräzis planparallele Deckgläser. Sie halten viele Jahrzehnte...

Beachten Sie auch, dass die Vergütung von Polfiltern nur eine untergeordnete Rolle spielt, da man mit diesen Filtern mangels Poleffekt nicht im Gegenlicht fotografiert.

Ich fotografiere seit über 50 Jahren bis heute nur mit unvergüteten Polfiltern...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten