Zitat:
Zitat von RainerV
Auch ich möchte Dich noch mal auf das Minolta 100-300 APO hinweisen.
|
Dem schließe ich mich gleich an. Ich hatte vorher das Sigma 70-300. Vorteile des Minolta 100-300 APO (gibt es auch ohne APO, ist dann aber schlechter!)
- bessere Bildqualität (schärfer, kontrastreicher), insbesondere am langen Ende
- viel leichter und auch kleiner
Die 30mm Brennweite am kurzen Ende vermisse ich nicht. Für unterwegs das ideale Telezoom. AF ist allerdings nicht besonders schnell, aber noch akzeptabel.
Das Minolta 4,5/6,7 100-400 APO ist im Vergleich zum Minolta 4,5/5,6 100-300 APO bei 300mm deutlich lichtschwächer (6,7). So sieht es meist auch bei der Konkurrenz aus. Die Abbildungsqualität läßt jenseits der 300 auch nach und ist schon bei 300 dem 100-300 unterlegen. Wobei das Minolta 100-400 in der mäßig lichtstarken, halbwegs erschwinglichen Kategorie schon das Beste seiner Klasse ist. Trotzdem paßt es kaum noch in ein kleines Budget.
Ein Manko hat das Minolta 100-300 APO allerdings: Mindestabstand bei 300 mm sind 1,5m. Ohne Nahlinse ist es für Makro kaum zu gebrauchen.
Du kannst natürlich auch ein Konica-Minolta / Sony 70-300 nehmen (Tele-Kit). Das ist billig gebraucht zu bekommen und sollte auch nicht schlechter als das Sigma sein.