Solche Bedingungen habe ich immer, wenn ich auf Fotopirsch gehe. Es gibt praktisch kein populärmusikalisches Konzert, das super ausgeleuchtet ist.
Und trotzdem klappt das in der Zwischenzeit recht gut. Um Bewegungsunschärfe zu vermeiden, wirst Du schnell feststellen, daß Du 1/125s bis längstens 1/100s einstellen kannst. Daher stehen und fallen gute Bilder mit der Lichtstärke der Optik - und der Rauscharmut der Kamera bei hohem ISO. Das waren zwar neben dem Kamerakauf weitere Ausgaben, die im Geldbeutel richtig weh getan hatten, aber das Ergebnis überzeugt. Mein 85er 1.4 CZ ist einfach eine Wucht...
Ein großes Problem ist die bei offener Blende zwangsläufig geringe Tiefenschärfe. Man ist dann eben gezwungen, seinen Bildausschnitt eben entsprechend anders als sonst zu wählen und hat vor allem bei sich bewegenden Objekten (-> Tänzer!) mit einer recht hohen Ausschußquote zu rechnen. Mit dem CZ kommst Du einigermaßen klar, sofern richtig Licht auf der Tanzfläche sein sollte, was wie schon erwähnt bei einem orientalischen Abend eigentlich nicht zu erwarten ist. Außerdem können 80 (aka 120) mm schnell zuwenig sein und Du gezwungen sein, die Tänzer dann nur direkt in Deiner Nähe akzeptabel fotografieren zu können.
Generell gilt übrigens: je näher dran, umso besser das Ergebnis, umso größer aber auch das Problem mit der Schärfentiefe.
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|