Zitat:
Zitat von quidditchmeikel
Ich hatte kurz vor Weihnachten ähnlich schlechte Bedingungen. Ein Schülerprojekt - eine Zirkusnummer aufführen. Gleiche Auflage wie bei dir- kein Blitz, die vorhandene (nicht eben üppige) Beleuchtung muß reichen und nicht in die ersten beiden Reihen  Ich habe dann mein lichtstärkstes Objektiv (1:2.8) eingepackt und trotz ISO 800 oder 1600 noch Bewegungsunschärfen, bei 1600 kommt dann noch das Problem des dann schon sichtbar ausgeprägten Bildrauschens dazu.
Keine leichte Aufgabe, die Du da hast... Falls möglich, würde ich über den Blitzeinsatz nochmal verhandeln, sonst wird es ziemlich schwierig.
|
Bühnenbeleuchtungen gibt es von-bis aber bei einer orientalischen Tanzgruppe würde ich erst recht davon ausgehen, dass die Bühne
nicht gerade in gleissend helles Licht getaucht ist (ansonsten gehört der Bühnentechniker standrechtlich erschossen). Wenn man schon bei 1:2.8 und ISO 800 mit Bewegungsunschärfen rechnen muss, dann kann man sowas mit einem Standardzoom vermutlich effektiv vergessen. Wenn einem etwas Bewegungsfreiheit während der Aufführung möglich ist, dann ist eine lichtstarke Festbrennweite wohl die bessere Wahl. Vorher schauen mit welcher Brennweite man sich am besten später wohin stellen sollte. Wenn aber selbst 1:2.8 knappt wird...

Ok, bei orientalischen Tänzen kann ein
bischen Bewegungsunschärfe u.U. sogar ganz passabel aussehen schätze ich mal aber das ganze klingt doch etwas risikoreich. Hilft aber denke ich mal alles nix wenn man die Situation vor Ort nicht vorher kennt.