Ablichten Trifft es sehr gut: mehr als das "Licht" nehmen kann ich noch nicht.
Das hinter dem Belichten der Umgebung eine Kunst steckt fühle ich irgendwie schon.
Als ich neulich im "Schnack" einen Fotographen kennenlernte, wurde mir auch schnell klar, dass für ihn der Alltag viel weniger mit "Kamera und Objektiv" zusammenhängen als ich dachte, sondern die Blitzjustage das eigentliche Kreativmaschinerie ist.
Allerdings will ich mich dem Thema fast nur praktisch nähern. Mein studium macht mit sämmtliche Theorie "kaputt".
Ohne Pinsel werde ich allerdings nicht Maler. (p.s.:ließt sich sehr stümperhaft)
Ich denke wenn ich erstmal ausgerüstet bin, merke ich noch genauer welche Ansprüche ich habe, was ich brauche.
Da muss ich mich erstmal etwas blind auf Forentipps verlassen.
Komisch, irgendwas ziehst du bei mir den "beleidigungsregister" wenn ich durch dich das Wort "Normalkonsument" mit mir in Verbindung bringen muss. Dabei wollte/will ich eigentlich schon den stark "manuellen" einfachen Weg gehen. Bzw erwarte keine eierlegende Vollmilchsau.
Habe vorhin mal Angefangen mich in die Microcontrollergeschichte einzulesen. Liebäugel jetzt mit dem 5400er, weiß aber überhaupt nicht, wo die Marktpreise liegen (ebaygebiete soll folgen). Eventuell wären ja 2 von denen "drinn".
Geändert von Revox (10.01.2008 um 03:15 Uhr)
|