Zitat:
Zitat von Maic Schulte
Ganz einfach. Immer wieder bei den Herstellern nach einer Linux-Version nachfragen. Einfach eine Mail vorbereiten und diese 1 mal in der Woche an Adobe/Steinberg/etc. senden  Oder mal anrufen, ein Fax schicken, etc. Irgendwann bekommt man dort dann mit, das ein Markt jenseits von Windows und Mac OS existiert.
|
Jede namenhafte Firma hat eine Abteilung die sich nur damit beschäftigt wie man noch mehr Geld aus den Markt pressen kann. Und damit sind zwei Kernprobleme des Linuxmarktes erfasst: Zu Klein (noch) und der typische Linux-Anwender bezahlt nicht für die Software, sondern zieht sie allenfalls per Paketmanager ins System.
Zitat:
Zitat von Maic Schulte
Aber in den nächsten Jahren kann es nur besser werden. Der Druck von der Basis aus wächst. Schon jetzt kenne ich viele, die lieber migrieren als sich ein Vista anzutun...
|
Wenn Vista etwas gereift ist (SP1/SP2) und die Hardware angepasst ist wollen die Leute auch nichts anderes mehr. Dafür sorgen schon die Kistenschieber.
Bitte nicht Falsch verstehen, ich find Linux klasse, aber ich glaube der Durchbruch in den Massenmarkt wird das noch etliche Jahre dauern. Leider.