Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2008, 19:12   #5
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Da geb ich TM mehr als recht. Der Prozessor ist relativ wenig in beansprucht während man den Computer "normal" benutzt. - Surfen, Programme öffnen, Schließen,...

Man merkt die Prozessorleistung wie du gesagt hast, nur beim Spielen und beim aktiver bildbearbeitung große Datenmengen aktiv verarbeitet werden (File umcodieren). Damit man fühlbar mehr Leistung hat, muss der Computer doppelt so schnell sein.

Die größte bremse bei jedem Rechner ist der Arbeitsspeicher. Je weniger, desto mehr lagert das System auf der Festplatte ab. Wenn ein Program gestartet wird, dann geht alles über die!
Inaktives Zeug ausm RAM in der Auslagerungsatei ablegen, anderes Zeug laden und natürlich das gerade gestartete Program von da laden.

Deswegen der Vorschlag aus zwei eins machen und vor allem den Arbeitsspeicher transplantieren (falls er passt!) und die zweite Festplatte rein, damit der Datenfluß bei Verwendung der Auslagerungsdatei flüssiger läuft.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (05.01.2008 um 19:15 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links