Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2008, 00:05   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin torsten,
habe eben erst gesehen, das du auch im DSLR Forum die gleiche Frage gestellt...
aber wohl auch abweichende Antworten bekommen hast...

liegt wohl aber darin, das deine Frage eine Erwartungshaltung bei dir erzeugt,
du nicht mit allen Antworten "leben willst"...oder magst)
wahrscheilich aber falsch fragst???

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen

Man soll beim Betrachten möglichst den gleichen Blickwinkel nutzen wie er beim Fotografieren benutzt wurde. Dann stimmen aber die ganzen Schärfetieferechner (s.u.) nicht, die gehen immer von 50° aus, egal mit welcher Brennweite fotografiert wurde.

Dass man das zumindest tendenziell so machen sollte, ist mir neu, klingt aber ein Stück weit plausibel. Sonst wirkt das Bild unnatürlich.
### das habe ich so nicht gesagt und gemeint...
denn du kannst ja gar nicht den gleichen Bildwinkel wie der Fotograf genommen hat nutzen
...der müste ja sonst bekannt sein...ist er aber nicht und,
auch Experten können kaum ein Bild mit 50mm von einem mit 60 oder 75 unterscheiden

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Den anderen Ausführungen konnte ich zum Teil nicht ganz folgen. Das, was ich im übrigen verstanden habe, war aber m.E. korrekt, traf aber das Problem nicht.

Meine Frage (=Problem) war z.B.:
ich möchte das gleiche Bild einmal auf Postkarte und einmal auf 21-Zoll zeigen, beides mit 30cm Abstand. Wenn ich dann bei beiden die gleiche Schärfentiefe haben will (zum freistellen), muß ich doch eigentlich zwei verschiedene Aufnahmen mit unterschiedlicher Blenden-Einstellung (natürlich bei gleicher Brennweite) machen, oder?


Bisher habe ich das nämlich nicht gemacht. Ich habe mir während der Aufnahme bisher nie Gedanken über den späteren Betrachtungs-Blickwinkel für das Bild gemacht. Und in den ganzen Schärfetieferechnern gibt's auch kein Eingabefeld dafür:
und hier habe ich dich am Wickel

Monitor und PK zeigen nicht die gleiche Auflösung...
können aber sehr wohl das Auge täuschen mit der gleichen Abbildung!

mach doch den Versuch
1x original PK neben dem Monitor und...
1x in PS gleiches PK-Bild bei 300 DPI und schauen unter "Auflösung" und tatsächliche Pixel....
da wird dir nun das Bild riesengroß angeboten...Pixel(Monitorpixel) eben
oder auch nur in PK-größe, kannst sogar die Karte draufhalten wenn die Werte stimmen!

Damit bleiben beide Bilder gleich groß...natürlich auch im gleichen Winkel,
denn der kann sich gar nicht mehr verändern!!!...Bild ist ja fertig

eine PK im FULL Modus am 24er zeigen...bedeutet den Zoom eingeschaltet haben,
denn du siehst ein Monitorbild immer mit 96Dpi!

also ich denke....du begehst das einen kompletten Denkfehler
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links