Gibt ja scheinbar hier mehr Whiskyliebhaber hier als ich angenommen habe.

Ich bin da für viele Richtungen offen, im Moment mag ich eben die von der Insel Islay, wobei z. B. der Bruchladdich 15J. im Gegensatz zu anderen von der Insel welche ich kenne bzw. hier stehen habe, ein recht weicher ist, nicht so torfig.
Übrigens den Laden in der Eisenacher kenne ich, wollten ja schon mal mit dem Stammtisch dort hin zum tasting einiger Single Malts, ist bisher leider nichts geworden.

Oder es ist den Teilnehmern zu teuer.
Mein Traum wäre da noch ein Black Bowmore, aber der Preis

, dafür kann man sich ja auch 2

700 inkl. Ersatzakkus kaufen.


@Andreas,
Glendfiddich hat aber nichts was mir zusagen könnte, jedenfalls bisher nicht.
Kann Dir ja zum Februarstammtisch mal ein "Das Whisk(e)y Handbuch" von Dave Broom mitbringen, ist für den Einstieg bestimmt nicht das schlechteste.
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Naja, nach 10 mal Highlands und reichlich Wasser des Lebens sollte man schon etwas Wissen angehäuft haben.
Den Strathisla kannte früher kaum einer, den gabs nämlich fast nicht zu kaufen weil daraus der Chivas verschnitten wird, dafür ist aber die Brennerei um so uriger.
Zwei rauchige sind mir noch eingefallen, der Talisker und der Glenmorangie. Vor allem der Talisker läuft gut...... 
|
Du Glücklicher, schon 10x in Schotland zum Whisky verkosten, das könnte ich mir garnicht leisten, daher trinke ich Ihn ab und zu zu Hause.

Ne im Ernst, ich werde bestimmt noch einmal eine Tour/Reise in die Gegend machen, frage mich nur was meine Frau dann so lange macht.