Würde ich auch sagen, daß 30mm für Portraits zu kurz sind. Eigentlich sind sogar 50mm für Portraits oft zu kurz (finde ich jedenfalls). Etwas mehr Brennweite ist hier schon nicht verkehrt, aber es hängt natürlich auch davon ab, was für Portraits das sind (Studio oder outdoor, sehr kurzer Abstand oder länger, nur Gesicht oder Oberkörper...). Das "klassische" Portraitobjektiv wäre natürlich das 85mm /1,4, aber das ist auch 'ne Ecke teurer. Alternative wäre vielleicht ein Makro (mit dem Zusatznutzen, daß man auch Nahaufnahmen machen kann), z.B. Sigma 70mm /2,8 oder das Tamron 90mm /2,8. Offenblende 2,8 reicht idR. aus, zumal diese Objektive dabei schon schärfer sein dürften als die anderen beiden genannten.
Von dem Sigma 30mm /1,4 halte ich ehrlich gesagt wenig, man liest sehr widersprüchliche Meinungen dazu und ich habe auch schon sehr schwache Bilder davon gesehen.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (04.01.2008 um 11:11 Uhr)
|