Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2008, 23:57   #3
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
ich glaube das hat nix mit Profi zu tun. Ich würde die 30-40 Euro für einen Profilierungsservice ausgeben. Da gibt es eine Anleitung und ein Druckerprofil. im Prinzip ganz einfach: für deine Tinten/Drucker/Papierkombination druckst Du das File aus was Dir zugeschickt wird. Dann ab die Post zum Profilierer und zurück gibt es für diese Drucker/Tinten/Papierkombi ein Profil. Du wirst staunen, was da rauskommen kann selbst bei billigen Druckern.

Aber wichtig: das Profil gilt immer nur für die gemessene Kombi.

Gruß,
Steffen.

PS: ich habe nun heute auch meine R2400 von Epson bestellt. Wenn schon dann richtig. Ökonomisch ist da wahrscheinlich nicht. Aber so habe ich ein Äquivalent meiner guten alten Dunkelkammer wieder. Mit Chemie wollte und durfte ich nicht wieder anfangen (Platz und Hausvorstand) bau ich mir mein Lab eben mit Drucker nach.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten