Wir scheinen nicht nur ähnliche Anforderungen, sondern auch ziemlich ähnliche Objektive im Auge zu haben und bei den Tierenist das immer so eine Sache, denn egal ob Vogel oder Fisch, die scheinen sich immer gerade am schnellsten zu bewegen wenn ich gerade abdrücke :-) Manchmal denke ich mir schon die haben einen siebenten Sinn.
Beim Basketball ist vor allem wenn man nicht am Spielfeldrand stehen kann bzw. darf leider sowohl ein schneller AF als auch ein lichtstarkes Objektiv Pflicht - Deshalb habe ich das zur Zeit wieder aufgegeben, denn die Ausbeute mit dem Standard-Tele ist zu deprimierend, aber da werde ich wohl mal das CZ bzw. das 50/1.7 probieren.
Nun zu Deinen Linsen welche Du am Plan hast:
- Tamron 11-18 (Das habe ich auch, obwohl ich dieses seit ich das CZ 16-80 als Standardobjektiv verwende, es gar nicht mehr so oft brauche. Was im WW 2mm so ausmachen. Ist aber ein tolles "Spielzeug" :-)
- Tamron 17-50/2,8 (Das klingt wirklich schön lichtstark - dafür verwende ich das CZ und wenn ich Lichtstärke benötige das Minolta 50/1.7 welches sehr gut und super günstig zu bekommen ist)
- Tamron 80-200/2,8 oder Minolta 70-200/2,8 SSM (Vor dieser Entscheidung stehe ich ja auch und das wohl noch einige Zeit)
- Tokina 300/2,8 (klingt auch nicht schlecht, denn das Sony 300/2.8 ist ja nicht wirklich leistbar :-( )
- Sigma 105/2,8 Macro (Da habe ich das Tamron 90/2.8 und das Minolta 100/2.8 Makro und kann mich nicht wirklich entscheiden welches ich abstossen soll)
Geändert von Nebukadnezar66 (02.01.2008 um 22:43 Uhr)
|